Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Samtgemeinde Steimbke
© Samtgemeinde Steimbke Anzeige in Originalgröße 193 KB - 972 x 1024 © Samtgemeinde Steimbke
Die Samtgemeinde Steimbke mit einer Fläche von 185 km² und ca. 7.200 Einwohnern liegt im Osten den Landkreis Nienburg und grenzt an die Region Hannover und den Landkreis Heidekreis an. Sie besteht aus den Gemeinden Linsburg, Rodewald, Steimbke (Eckelshof, Glashof, Lichtenhorst, Sonnenborstel und Wendenborstel) und Stöckse (Lohe, Stöckse, Wenden).
Die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke entstand im Jahr 1974 im Zuge der damaligen Gebietsreform. Sie setzte sich zu diesem Zeitpunkt aus den Jugendfeuerwehren Linsburg (gegr. 1962), Stöckse (1971) und Wenden (1974) zusammen. Im Jahr 1978 kam die JF Steimbke dazu, im Jahr 1994 die JF Rodewald und die JF Wendenborstel im Jahr 2001.
Als erste Feuerwehr der Samtgemeinde Steimbke gründete die Feuerwehr Linsburg im Jahr 2008 eine Kinderfeuerwehr, im Jahr 2011 wurden dann kurz nacheinander die Kinderfeuerwehr Steimbke, Stöckse und Wenden gegründet und im Jahr 2014 die Kinderfeuerwehr Rodewald.
Die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke besteht somit zurzeit aus 6 Jugendfeuerwehren und 5 Kinderfeuerwehren mit insgesamt ca. 150 Mitgliedern.
Seit 1974 wurde die Gemeindejugendfeuerwehr Steimbke durch folgende Gemeindejugendfeuerwehrwarte geleitet:
1974 – 1995 Wilhelm Piper
1996 – 2004 Cord Meyer
2005 – 2010 Frank Mahlmann
2011 – 2018 Mirco Butzkies
seit 2019 Tobias Krumwiede
Seit 30 Jahren veranstaltet die GJF Steimbke alljährlich am zweiten Samstag im März ein Hallenfußballturnier, an dem u.a. auch Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover teilnehmen.
Ferner wird jährlich der Bundeswettbewerb Samtgemeindeebene durchgeführt, seit 2016 gemeinsam mit der Samtgemeinde Heemsen.
Desweiteren wurden gemeinsam mit der Samtgemeinde Mittelweser (vorher Samtgemeinde Landesbergen) diverse Gemeindezeltläger in den beiden Samtgemeinden durchgeführt.
Bereits sechsmal war die Samtgemeinde Steimbke Gastgeber des jährlichen Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren:
1981 6. Kreiszeltlager in Steimbke
1982 7. Kreiszeltlager in Steimbke
1993 16. Kreiszeltlager in Rodewald
2000 22. Kreiszeltlager in Rodewald
2008 30. Kreiszeltlager in Rodewald
2018 40. Kreiszeltlager in Rodewald
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehren Wendenborstel und Linsburg aus dem vergangenen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 210 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehren Wendenborstel und Linsburg aus dem vergangenen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Ortsbrandmeister
Wolfgang Buckwitz
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr (14 tägig)
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Rodewald aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 280 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Rodewald aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Thomas Bergmann
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Stembke aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 311 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Stembke aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Tobias Klein
Dienstzeiten sind:
Dienstag von 17:30 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Stöckse aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 323 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Stöckse aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Torben Ermisch
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Wenden aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 295 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Wenden aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwartin
Sina Krumwiede
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr (14 tägig)
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Wendenborstel aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 305 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Wendenborstel aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Moritz Beermann
Dienstzeiten sind:
Freitag von 18:30 bis 19:30 Uhr
in geraden Wochen
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Linsburg aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 365 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Linsburg aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Tanja Knoke
Dienstzeiten sind:
1. Mal im Monat am Samstag
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Rodewald aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2016 in Münchehagen © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 144 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Rodewald aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2016 in Münchehagen© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Lena Lepek
Dienstzeiten sind:
Montag von 17:00 bis 18:00 (14 tägig)
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Steimbke aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2015 in Uchte © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 243 KB - 1200 x 900 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Steimbke aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2015 in Uchte© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Janin Eickeler
Dienstzeiten sind:
Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr (14 tägig)
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Stöckse aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 385 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Stöckse aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Anika Butzkies
Dienstzeiten sind:
Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr (14 tägig)
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Wenden aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 402 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Wenden aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Nadine Dannenbring
Dienstzeiten sind:
Montag
Außerdem: