Die Froschgruppe hatte die Möglichkeit zusammen mit Frank Lettmann sich den Rettungswagen im Zeltlager anzuschauen.© Philip Wehrenberg, Kreisjugendfeuerwehr-Pressesprecher
Der Kindergarten Pusteblume vor dem Zeltplatz der Jugendfeuerwehr Stolzenau. Dort wurde ein großes Blumenbeet zum 50-Jährigen Jubiläum angelegt.© Philip Wehrenberg, Kreisjugendfeuerwehr-Pressesprecher
Die 14 Kinder und Erzieher haben sich zusammen mit Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze das Lagergelände und die Lagerverwaltung angeschaut. Begonnen hat der Rundgang auf dem Marktplatz vor der Grundschule. Auf dem Marktplatz gibt es die Möglichkeit Pommes, Bratwurst, Softeis und Pizza zu essen. Dann ging es weiter Richtung Lagergelände. Angekommen auf dem Lagergelände, wurden die Kinder im Bastelzelt empfangen. Dort wurde der Kindergarten, im Anschluss an ihren Besuch, von Mario Hotze zum Basteln eingeladen. Nach der Besichtigung des Lagergeländes wurde den Kinder gezeigt, wo die kranken oder auch verletzten Jugendlichen behandelt werden. Frank Lettmann, Leiter des Fachbereiches Sanitätsdienst, führte die Gruppe durch den Sanitätsbereich hin zum Krankenwagen. Nach kurzer Besichtigung des Krankenwagens konnte sich die Froschgruppe noch ein Bild von der Lagerzeitung machen. In der Redaktion der Lagerzeitung entstehen jeden Tag 250 Ausgaben der Zeitung „Der Hammer“.
Text: Philip Wehrenberg, Kreisjugendfeuerwehr-Pressesprecher