Am vergangenen Mittwochabend haben sich viele Jugendliche, Helfer, Eltern und passive Mitglieder der Feuerwehr Holtorf zum alljährlichen Adventgestecke basteln getroffen. Unter den Helfenden Händen war unteranderem auch die Ortsbürgermeisterin Cornelia Feske.
Für einen reibungslosen Ablauf der einzelnen Arbeitsschritte wie zum Beispiel das Schneiden der Tannenzweige oder das Dekorieren der Gestecke, wurden in der Fahrzeughalle „Arbeitsstraßen“ eingerichtet.
Über die Jahre wurden dabei die Arbeitsschritte immer weiter verfeinert und verbessert. Am Freitag und Samstag wurden die 130 Adventsgestecke von den Kameradinnen und Kameraden verteilt, an die über 80-Jährigen Bewohner der Kirchengemeinde des Ortsteiles, sowie den Witwen und Witwer der Mitglieder, diese warteten bereits freudig auf ihr Adventsgesteck.
Ein besonderer Dank der Jugendfeuerwehr Holtorf gilt dem Pastor Herren Seivert, sowie dem Tannenhof Langendamm, insbesondere Stephan Ottens.
Text: Christin Bruhnke, Freiwillige Feuerwehren der Stadt Nienburg/Weser