Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Samtgemeinde Mittelweser
© Samtgemeinde Mittelweser Anzeige in Originalgröße 166 KB - 894 x 1024 © Samtgemeinde Mittelweser
Mitten im Landkreis Nienburg/ Weser liegt die Samtgemeinde Mittelweser. Diese umfasst die fünf Mitgliedsgemeinden Estorf, Husum, Landesbergen, Leese und Stolzenau mit ca. 16.000 Einwohnern. Die Samtgemeinde Mittelweser hat achtzehn Ortsfeuerwehren mit zwölf Jugendfeuerwehren und acht Kinderfeuerwehren in denen abwechslungsreiche Nachwuchsarbeit geleistet wird.
Zu den wiederkehrenden Veranstaltungen in der SG gehört ein Gemeindepokal der unter den Jugendfeuerwehren ausgespielt wird. Dieser besteht aus sportlichen und technischen Wettbewerben. Mehrere Wettbewerbe eines Jahres gehören in diese Wertung. Den Abschluss bildet ein Nachtmarsch.
Größtes Highlight in der Samtgemeinde ist das Gemeindezeltlager. Alle zwei Jahre findet das Zeltlager an unterschiedlichen Orten innerhalb der SG statt. Dieses Zeltlager wird in der Feiertagswoche über Christi Himmelfahrt von mittwochs bis sonntags durchgeführt.
Den Grundstein für eine funktionierende Nachwuchsarbeit legen die Kinderfeuerwehren. Bereits ab einem Alter von fünf Jahren kann man dort Mitglied werden. Mit überwiegend sportlichen und spielerischen Elementen sollen die Kinder an das Thema Feuerwehr herangeführt werden.
Kleine Events wie z. B. eine Halloweenparty und regelmäßige Einladungen in das Gemeindezeltlager zum Spiel ohne Grenzen runden das Angebot ab.
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Anemolter-Schinna aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 316 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Anemolter-Schinna aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Florian Meinking
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Bolsehle aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 289 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Bolsehle aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwartin
Maren Block
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Estorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 323 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Estorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Ingo Roik
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Holzhausen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 293 KB - 1200 x 795 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Holzhausen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwartin
Maike Meier
Dienstzeiten sind:
Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Husum aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 317 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Husum aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Pascal Heinenn
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Landesbergen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 313 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Landesbergen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Hauke Frerk
Dienstzeiten sind:
Montag von 17:30 bis 19:00 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Leese aus dem vergangenen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 142 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Leese aus dem vergangenen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Conrad Dreß
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr
in den Wintermonaten nur 14 tägig.
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Leeseringen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 305 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Leeseringen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwartin
Astrid Ewert
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Müsleringen-Diethe aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 286 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Müsleringen-Diethe aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwartin
Jana Kanning
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr
in den Wintermonaten nur 14 tägig.
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Nendorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 286 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Nendorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Andre Ötting
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr
im Winter abweichend
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Schessinghausen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 291 KB - 1200 x 795 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Schessinghausen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwartin
Mara Kirchhoff
Dienstzeiten sind:
Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Stolzenau aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 280 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Stolzenau aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Hoya.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Jugendfeuerwehrwart
Markus Harmsen
Dienstzeiten sind:
Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Anemolter-Schinna aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2015 in Uchte. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 276 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Anemolter-Schinna aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2015 in Uchte.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Chistin Heineking
Dienstzeiten sind:
Samstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
in geraden Wochen
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Das Bild zeigt die Kinderfeuerwehr Bolsehle bei der Flämmchenabnahme der Samtgemeinde Mittelweser in Leeseringen. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 134 KB - 1024 x 768 Das Bild zeigt die Kinderfeuerwehr Bolsehle bei der Flämmchenabnahme der Samtgemeinde Mittelweser in Leeseringen.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Ilka Rode
Dienstzeiten sind:
montags von 16:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Absprache
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Brokeloh aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau. © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 468 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Brokeloh aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau.© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwart
André Ludwig
Dienstzeiten sind:
Mittwoch ab 16:00 Uhr (14tägig)
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Estorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 426 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Estorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Julia Engelke
Dienstzeiten sind:
Montags von 16:00 bis 17:30 Uhr
in geraden Wochen
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Holzhausen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 366 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Holzhausen aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Karen Lettmann
Dienstzeiten sind:
Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr (14 tägig)
Außerdem:
Das Bild zeigt die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Leeseringen "Feuer & Flamme" © Kinderfeuerwehr Leeseringen Anzeige in Originalgröße 132 KB - 1024 x 768 Das Bild zeigt die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Leeseringen "Feuer & Flamme"© Kinderfeuerwehr Leeseringen
Kinderfeuerwehrwartin
Sandra Winkler
Dienstzeiten sind:
Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr (14 tägig)
Außerdem:
Weitere Informationen gibt es hier
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Nendorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 462 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Nendorf aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwartin
Annemarie Wortmann
Dienstzeiten sind:
Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr
Außerdem:
Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Stolzenau aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau © Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 444 KB - 1200 x 800 Hier sehen Sie ein Gruppenbild der Kinderfeuerwehr Stolzenau aus dem Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2017 in Stolzenau© Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Kinderfeuerwehrwart
Anja Borgers
Dienstzeiten sind:
Dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
Außerdem: